Chorvereinigung Frohsinn
Sitzendorf an der Schmida
Unsere Proben finden, von September bis Juni, immer am Mittwoch Abend in Sitzendorf statt. Sängerinnen und Sänger die mit uns singen wollen sind herzlich willkommen!
Nähere Infos erhalten sie unter office@chor-frohsinn.at
Chor Allegro Vivace
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe was unser Alter, unsere Berufe und auch unsere weiteren Interessen betrifft. Uns verbindet aber das gemeinsame Hobby „Singen“, der Humor und das gesellige Proben-Aprés. Wir singen geistliche und weltliche Lieder in verschiedenen Sprachen, aus unterschiedlichen Musikepochen und Musikrichtungen.
Wir proben jeden Freitag von 19.30 bis 21.30 im Gemeindezentrum der Pfarre Gersthof, Bischof-Faber-Platz, Ecke Bastiengasse, 1180 Wien
Apropos Chor
„Wir hatten gestern unsere erste Chorprobe und es waren alle recht begeistert von der Idee, mitzusingen. Die ersten Ansingversuche klangen auch nicht schlecht.
Wir waren sogar mehr als sonst, obwohl ein paar früher weg mussten und drei nicht dabei sein konnten wegen Verletzungen.
Ich freue mich, dir das Foto zu schicken (wie gesagt, sind nicht alle drauf…) und dich um 15 Chorhefte zu bitten.
Strengberger Choriginal
Der kleinste Chor in unserer Mitte!
Eine Besonderheit alle 5 Chormitglieder sind unter 26 Jahren!
Und noch was Besonderes: drei Schwestern sind das Kernstück dieser Fünfergruppe!
Chorvereinigung Aigen
Der Chor wurde im Jahre 1923 als Männerchor gegründet. Man könnte in gewisser Weise von einem Schritt zur Vollkommenheit sprechen, als im Jahre 1952 die Umwandlung in einen gemischten Chor erfolgte. Er war Mitglied im seinerzeitigen Salzburger Sängerbund sowie im nachfolgenden Oberösterreichisch-Salzburgischen Sängerbund und gehört nun dem Chorverband Salzburg an.
Frauenchor Kuchl
Der Frauenchor Kuchl wurde 1978 gegründet und hat sich in seinem 40-jährigen Bestehen einen wichtigen Platz im örtlichen Kulturleben geschaffen.
Das Repertoire des Chores reicht von Volksliedern, über einfache und anspruchsvolle geistliche und weltliche Literatur, bis hin zu englischen und modernem Liedgut.
Gospelchor Teisendorf
Seit über fünfzehn Jahren singt der Teisendorfer Gospelchor inzwischen unter der Leitung von Elisabeth Pastötter. Die mitreißende Art und die bunte Liederpallette aus der großen Welt der Gospels sorgen für Abwechslung beim Singen im Chor. Zu hören gibt es schöne Balladen für die Seele, aber auch fetzige Songs zum Mitklatschen und Mittanzen.
Gospelspirit Kreuzkirche Freilassing
Der Gospelchor wurde im Juni 1996 von Anja Hager, Michael Sörgel, Corinna Ernst und Gerhard Müller gegründet. Schon bald sangen 15 junge Frauen und Männer Gospels, Spirituals und rhythmische Lieder.
Mittlerweile sind wir auf über 45 Sänger im Alter von 10 bis 72 Jahren angewachsen. Unser Chor ist ein Laienchor mit einer großen musikalischen Bandbreite. Unseren Chormitgliedern ist kein Weg zu weit, so haben wir einen Einzugsbereich von 20 km.
Chor VIVA MUSICA aus Ernsthofen
Wenn so viele Menschen von Gleichberechtigung, Menschenwürde, Freiheit und Gewaltlosigkeit singen, möchten auch wir gerne dabei sein!
Gemischter Chor St. Wolfgang
Wir sind ein 40 köpfiger gemischter Chor, der sich wöchentlich (Dienstags, 19:30 Uhr) trifft. Unterschiedliche Stilrichtungen, von (neuem) Volkslied bis Gospels und Spirituals, … prägen unser Repertoire. Alljährliche Ziele: Mitwirkung beim Wolfgangseedreiklang, Gemeinschaftskonzert mit unserem Jugendchor „Young Generation“, Gestaltung von Hochzeiten und Begräbnissen, Adventkonzert im Rahmen des Wolfgangsee – Advents, musikalische Gestaltung von Messfeiern in der Kirche von St.Wolfgang. JEDE(R) IST HERZLICH WILLKOMMEN!
Kirchenchor der Auferstehungskirche Wien-Neubau
Pfarrer Hans-Jürgen Deml erfreut sich seit Kurzem an seinem kleinen neu gegründeten Kirchenchor.