Ausstattung
Alois Dollhäubl
Alois Dollhäubl wurde in Linz geboren und ging zunächst im heimischen Betrieb in die Herrenschneiderlehre, die er mit der Meisterprüfung abschloss. Seit 2004 ist er am Salzburger Landestheater tätig, zunächst als Leiter der Herrenschneiderei und seit 2009 als Leiter des gesamten Kostümwesens.
Er war unter anderem für die Produktionen König Shakespeare, Der Himmel über Berlin, Bach ’n’ drums und Elements als Kostümbildner tätig. Ebenso schuf er die Kostüme zu Carl Philip von Maldeghems Inszenierung Die Möwe, zu Shakespeare im Park: Verliebte und Verrückte, Queens and Kings und Love Songs, dem Mysterienspiel Das Salzburger Spiel vom verloren Sohn, zur Uraufführung von Robert Seethalers Der Trafikant und zu Lillian Groags Die weiße Rose.
Die zeitgenössische Oper Der Prozess – The TRIAL und das Musical Joseph and the amazing technicolor dreamcoat zeigen seine Vielseitigkeit.
Erste Kostümteile!
Am letzten Tag des Jahres 2019 war es soweit! Die ersten Teile der Solistenkostüme wurden besichtigt und anprobiert: Alois und seine Frau Christa nahmen mich in ihre Mitte. Ich musste mich mit einem Herrenmantel zufrieden geben…. (warum wohl???)